Filter
–
StandortDeine Bapticidium Chameleon mag Sonnenlicht (von z.B. Westfenster), möchte aber von der Mittagssonne geschützt sein. Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie nicht.Gerne kann man sie im Sommer an einem geschützten Platz ins Freie geben. TemperaturDa die Eltern von Bapticidium aus kühleren tropischen Gebieten stammen, können sie gerne kühl-temperiert (zw. 10-25 Grad) stehen. BewässerungDiese Pflanzen mögen es wie aus ihrer feucht kühleren Herkunft (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen, aber nicht austrocknenlassen. Wenn der neue Trieb wächst, durchdringend gießen, bzw. tauchen. Nach der Blüte nur so viel gießen, dass die Bulben nicht zu stark schrumpfen.Düngen: insbesondere beim Austreiben der Blütentriebe bei jeder Wassergabe. PflegeBapticidium benötigen Luft im Topf. Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich imTopf wohl fühlen und rasch abtrocknen können. Verblühte Rispen ganz wegschneiden, es bilden sich die neuen Rispen an den sich neu ausbildendenBulben. Kühlere Temperaturen (15 bis 18 Grad) fördern die Blühwilligkeit. Diese besondere Kreuzung kann schwarze Flecken an den Spitzen der Blätter bekommen.Dies kommt bei vielen intergenerischen Hybriden häufig vor und ist nicht pathogen. LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise über 60% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut. BlüteIn der Regel in den sonnenreichen Monaten.Die Blüten duften leicht und durch ihre Wachsschicht blühen sie sehr lange.
Sofort verfügbar
34,99 €
Rabatt(e):