Filter
–
StandortDendrobium amethystoglossum liebt es an einem halbschattigen Platz.Sie stammt aus höheren Lagen, wo die Sonne nicht so stark ist. TemperaturAmethystoglossum kann relativ kühl bei 12-18 °C gehalten werden. BewässerungAmethystoglossum mögen es wie aus ihrer Herkunft, einen richtigen Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen. Je nachdem wie kühl die amethystoglossum steht, solltest du sie ca. 1x die Woche tauchen. Düngen: einmal im Monat, insbesondere vor der Blüte, dann blüht sie prächtig. PflegeDendrobium amethystoglossum benötigen Luft im Topf.Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können. Verblühte Rispen ganz wegschneiden. Die neuen Rispen bilden sich insbesondere an den älteren Sprosse der Dendrobium. LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Dendrobium zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut. BlüteIn der Regel in den Wintermonaten Dezember bis Februar. Amethystoglossum duftet leicht.
Sofort verfügbar
29,99 €
Rabatt(e):
StandortEs ist wichtig, dass deine Dendrobium kingianum halbschattig steht. Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie jedoch nicht. Gerne im Sommer leicht schattiert in den Garten stellen. TemperaturDa Dendrobium kingianum aus den Küstengebieten Australiens stammen, sollte die Temperatur nie unter 15°C fallen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 50% fühlt sich deine Dendrobium wohl. BewässerungDiese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Herkunft, ein richtiger Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen. Wenn ein neuer Trieb wächst, kräftig gießen und anschließend gut abtrocknen lassen. Nach Abschluss des Wachstums und im Winter nur so viel gießen, dass die Pflanzen nicht schrumpfen.Düngen: insbesondere vorm Austreiben der Bütentriebe im Herbst bei jeder Wassergabe. PflegeDendrobium benötigen Luft im Topf. Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.Die Blüten wachsen in der Regel aus dem neu gebildeten Trieb. Der alte Trieb dient als Speicher, daher nicht wegschneiden. Dendrobium kingianum zeichnen sich durch ihre Blühstärke aus und sind daher auch für Anfänger gut geeignet. LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Dendrobium immer zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut. BlüteIn der Regel in den Wintermonaten Dezember bis Februar. Es gibt verschiedene Farben, vorwiegend Rosatöne.
Sofort verfügbar
29,99 €
Rabatt(e):
StandortDeine Dendrobium kingianum x periculatum mag es hell und benötigt viel Licht im Hochsommer.Vor allem über Mittag direktes Sonnenlicht vermeiden. Dennoch tut der Pflanze ein Aufenthalt im Freien im Sommer gut.TemperaturDie Temperatur darf tagsüber bis zu 25°C betragen. Nachts hingegen nur 12-15°C. Im Winter können die Temperauturen kühler sein.Tagsüber nicht über 15°C und nachts bis zu 8-10°C.BewässerungDiese Pflanzen mögen es etwas trockener. Während des Wachstums solltest Du sie nur mäßig gießen und zwischendurch auch wieder gut abtrocknen lassen.Während der Ruhephase, die von November bis Januar dauert, hingegen kannst Du Deine Dendrobium trockener halten.Trotzdem ist zu beachten, dass die Bulben der Pflanze nicht schrumpfen.PflegeDendrobium benötigen Luft im Topf.Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/ wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.Die Blüten wachsen in der Regel aus dem neu gebildeten Trieb. Der alte Trieb dient als Speicher, daher nicht wegschneiden.Dendrobium kingianum x periculatum zeichnen sich durch ihre Blühstärke aus und sind daher auch für Anfänger gut geeignet.LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Dendrobium kingianum x periculatum immer ca. bei 60% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut.BlüteIn der Regel blüht Dendrobium kingianum x periculatum im Winter und Frühling.
Sofort verfügbar
29,99 €
Rabatt(e):
StandortEs ist wichtig, dass deine Dendrobium Lucky Girl halbschattig steht. Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie nicht. Gerne im Sommer leicht schattiert in den Garten stellen. TemperaturDendrobium Lucky Girl mag es gerne warm, daher sollte die Temperatur nie unter 16°C fallen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von min. 50% fühlt sich deine Dendrobium wohl. PflegeDendrobium benötigen Luft im Topf.Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.Die Blüten wachsen in der Regel aus dem neu gebildeten Trieb. Der alte Trieb dient als Speicher, daher nicht wegschneiden. Dendrobium Lucky Girl zeichnen sich durch ihre Blühstärke aus und sind daher auch für Anfänger gut geeignet. Tipp: vergiss nicht regelmäßig (min. 1 x im Monat) mit einem Orchideendünger zu düngen, denn durch die vielen Blüten benötigt die Lucky Girl viel Kraft. BewässerungDiese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Herkunft, ein richtiger Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen. Wenn ein neuer Trieb wächst, kräftig gießen und anschließend gut abtrocknen lassen. Düngen: insbesondere beim Austreiben der Blütentriebe bei jeder Wassergabe. LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Dendrobium immer zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut. BlüteDendrobium Lucky Girl blüht vorwiegend im Frühjahr. Lucky Girl gibt es von hellrosa bis dunkellila.
Sofort verfügbar
34,99 €
Rabatt(e):
Tipp
StandortEs ist wichtig, dass deine Dendrobium Stardust Firebird halbschattig steht. Direkte Sonneneinstrahlung mag sie nicht.Gerne im Sommer leicht schattiert in den Garten stellen.TemperaturDendrobium Stardust Firebird mag es gerne warm, daher sollte die Temperatur nie unter 16°C fallen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von min. 50% fühlt sich deine Dendrobium wohl.BewässerungDiese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Herkunft, ein richtiger Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen.Wenn ein neuer Trieb wächst, kräftig gießen und anschließend gut abtrocknen lassen.Düngen: insbesondere beim Austreiben der Blütentriebe bei jeder Wassergabe.PflegeDendrobium benötigen Luft im Topf.Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat (kein/ wenig Feinmaterial), damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.Die Blüten wachsen in der Regel aus dem neu gebildeten Trieb. Der alte Trieb dient als Speicher, daher nicht wegschneiden.Dendrobium Stardust Firebird zeichnen sich durch ihre Blühstärke aus und sind daher auch für Anfänger gut geeignet.Tipp: vergiss nicht regelmäßig (min. 1 x im Monat) mit einem Orchideendünger zu düngen, denn durch die vielen Blüten benötigt die Stardust Firebird viel Kraft.LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Dendrobium immer zwischen 50 und 75% liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut.BlüteDendrobium Stardust Firebird blüht im März.
Sofort verfügbar
34,99 €
Rabatt(e):