Filter
–
StandortMaxillaria sind unkomplizierte Orchideen für die üblichen Zimmertemperaturen. Sie brauchen ganzjährig einen hellen Standort ohne direkte Sonne. Achte aber auf genügend Frischluft.TemperaturDa Maxillaria picta aus höheren Lagen in tropischen Gebieten stammen, mögen sie temperierte Bedingungen. Die Mindesttemperatur sollte nie unter 14°C fallen.BewässerungDas ganze Jahr über regelmäßig gießen. Siesollten gleichmäßig feucht gehalten werden, gelegentliches Austrocknen schadet ihnen jedoch nicht. Regelmäßig mit niedrigerKonzentration düngen fördert das Wachstum.Nach dem Verblühen der Orchidee hält man eine kurze Ruhepause von etwa 2 Monaten ein.Während dieser Ruhezeit wird nur so viel gegossen, dass die Erde nicht vollkommen austrocknet und die Pseudobulben nicht schrumpfen.PflegeSind die Orchideen zu groß geworden, pflanzt man sie im zeitigen Frühjahr in einen größeren Topf. Nach dem Umtopfen gießt man Maxillaria einige Wochen lang nur sehr sparsam, bis sie gut eingewurzelt sind. Maxillaria benötigen Luft im Topf. Verwende unbedingt ein luftiges Kokosfasersubstrat, damit die Wurzeln sich im Topf wohl fühlen und rasch abtrocknen können.Verblühte Rispen ganz wegschneiden, es bilden sich die neuen Rispen an den sich neu ausbildenden Bulben. Kühlere Temperaturen (15 bis 18 Grad) fördern die Blühwilligkeit der Maxillaria. Variabilis zeichnen sich durch viele Einzelblüten aus. Diese wachsen bei Maxillaria in der Regel sehr üppig direkt an den Bulben, inmitten der Blätter.LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Maxillaria bei mindestens 50% liegen.BlüteMaxillaria variabilis blüht in der Regel in den Monaten Januar bis März. Sie zeichnet sich durch einen feinen Duft aus.
Sofort verfügbar
34,99 €
Rabatt(e):