Filter
–
Standort
Es ist ganz wichtig, dass deine Oncidium viel Sonnenlicht (von z.B.
Westfenster) bekommt damit die Blätter saftig grün bleiben und die Knospen
aufblühen können.
Direkte Sonneneinstrahlung mögen sie jedoch nicht Temperatur
Da Oncidium aus tropischen Gebieten stammen, sollte die Temperatur nie unter
15°C fallen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 50% fühlt sich deine
Tigerorchidee wohl. Bewässerung
Diese Pflanzen mögen es wie aus ihrer Herkunft dem Regenwald, ein richtiger
Regenguss (gut für 3 min. tauchen), anschließend abtrocknen lassen.
Wenn der neue Trieb wächst, durchdringend gießen, bzw. tauchen. Nach der Blüte
nur so viel gießen, dass die Bulben nicht zu stark schrumpfen.
Düngen: insbesondere beim Austreiben der Blütentriebe bei jeder Wassergabe. Pflege
Oncidium benötigen Luft im Topf. Verwende unbedingt ein luftiges
Kokosfasersubstrat (kein/wenig Feinmaterial),damit die Wurzeln sich im Topf
wohl fühlen und rasch abtrocknen können. Verblühte Rispen ganz wegschneiden, es
bilden sich die neuen Rispen an den sich neu ausbildenden Bulben.
Kühlere Temperaturen (15 bis 18 Grad) fördern die Blühwilligkeit der
Tigerorchidee.Robustissimum zeichnet sich durch viele Blüten aus. Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit sollte idealerweise bei Oncidium immer zwischen 50 und 75%
liegen, sie lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und uns tut diese auch gut. Blüte
In der Regel in den lichtreichen Monaten. QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFTSüdtirol
Ein bedeutender Faktor für unsere Qualitätsorchideen. Denn wenn Orchideen die
Zeit zum Reifen haben, natürliches Sonnenlicht erhalten und unser wertvolles
Wasser zum Gedeihen erhalten, entfalten sie ihre volle Schönheit.
Aufzucht
Höchste Qualität garantiert Orchideen aus schonender und innovativer Aufzucht.
Aufgezogen mit Regenwasser, natürlichem Pflanzenschutz, Energie aus unserer
PV-Anlage und beheizt mit 100% nachwachsenden Rohstoffen.
Sofort verfügbar
34,99 €
Rabatt(e):